Als Tochtergesellschaft der Industrie- und Handelskammer Leipzig (IHK) sind wir für die Region Leipzig zuständig. Wir haben eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft in der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit internationalen Unternehmen wie Porsche, BMW, DHL und der Deutschen Bahn sowie leistungsstarken mittelständischen Unternehmen. Unsere Partner setzen auf die hohe Qualität und Praxisrelevanz unseres Bildungsprogramms. Die Kammer Leipzig bietet eine große Auswahl an Dienstleistungen, die alle wirtschaftlichen Fragen rund um Ihre Niederlassung in der Region Leipzig abdecken, darunter Unterrichtung, Beratung, Seminare, Aus- und Weiterbildung. Besprechen Sie Ihre Pläne mit uns. Wir beraten Sie zu allen Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und entwickeln eine Lösung zur Umsetzung Ihrer Ziele. “Von Fachkräften für Fachkräfte” streben wir bei der Umsetzung unseres qualitativ hochwertigen Programms für die aus- und weiterbildung an. Die Industrie- und Handelskammer arbeitet auch daran, die Zahl der Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze zu erhöhen und unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen, z.B. niedrige Steuern, zu erreichen sowie an der Entwicklung der regionalen Infrastruktur zu arbeiten. Mit der Teilnahme an regionalen Initiativen beteiligt sich die Kammer Leipzig an wichtigen Prozessen zur Verbesserung der Zukunftschancen der Region Leipzig. Leipzig liegt in der traditionellen Wirtschaftsregion Mitteldeutschlands. Wir haben eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft in der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit internationalen Unternehmen.
Eine Zukunft auf Wissensbasis – dafür steht die ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH. Seit 1991 sind wir kompetenter Partner in der Aus- und Weiterbildung. Wir unterstützen Unternehmen bei der beruflichen Weiterentwicklung – in der Region Leipzig oder in internationalen Projekten. Wir führen ein anspruchsvolles Ausbildungsprogramm mit rund 80 erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeitern durch Die Aufgabe der Industrie- und Handelskammern ist es, die Allgemeinen Interessen ihrer Mitgliedshändler gegenüber Kommunen und Regionalregierungen, in der Politik und in der Öffentlichkeit zu vertreten: die Förderung des Handels. Die Industrie- und Handelskammer Leipzig versteht sich als Dienstleister, der alle Branchen des regionalen Handels fördert. Damit vertritt sie die wirtschaftlichen Interessen einzelner Handelszweige oder Unternehmen gleichermaßen, in ausgewogener und ausgewogener Weise. Damit ist die Kammer das wichtigste Sprachrohr für mittelständische Unternehmen in der Region Leipzig. Die gesetzliche Mitgliedschaft stellt sicher, dass sie alle Mitglieder neutral und objektiv behandelt. Erfolg braucht Partner. Hier finden Sie eine Auswahl regionaler Geschäftskontakte sowie Informationen zu weiteren Möglichkeiten, mit deutschen Unternehmen in Kontakt zu treten. Leipzig liegt in der traditionellen Wirtschaftsregion Mitteldeutschlands. Die Wirtschaftsstruktur zeichnet sich durch leistungsstarke und innovative Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie, Energie- und Umwelttechnik, IT und E-Commerce, Gesundheitswesen, Biotechnologie und Logistik aus.